ophthafutur hpmc für unterschiedliche Eeinsatzbereiche während des intraoklaren Eingriffs.
Kristall klare Sicht
Frei von Endotoxinen
Gebrauchsfertige Einmalspritze
DAS THEMA
Bakterielle Endotoxine und Injizierbarkeit
Das weltweite Ziel, die akzeptable Konzentration bakterieller Endotoxine zu reduzieren, ist eine große Herausforderung bei der Herstellung, insbesondere für Produkte aus natürlichen Rohstoffen.
HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) wird aus natürlicher Cellulose hergestellt. Mikrobielle Verunreinigungen sind daher ein großes Problem.
Das Hauptziel der Augenchirurgie ist es, eine ungehinderte Sicht durch die klaren Medien des Auges zu erhalten. In jedem flüssigen Produkt enthaltene Blasen können die Sicht des Chirurgen erheblich beeinträchtigen. Die Bereitstellung von HPMC mit einer ausreichend hohen Viskosität gepaart mit einer einfachen und einfachen Injektionsfähigkeit stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.
UNSERE ANTWORT
GMP Umgebung (Good Manufacturing Practice)
Fortschrittliche Fülltechnologie
Unsere Antwort: wissenschaftlich fundiertes Engineering
ophthafutur® hpmc ist ein dispersives ophthalmologisches viskosurgisches Medizinprodukt (OVD). Es zeichnet sich durch gute Benetzungseigenschaften, hervorragenden Gewebe- und Endothelschutz, effizienten Volumenersatz und schnelle Entfernung aus.
ophthafutur® Viskoelastika entsprechen den Standards von pharmazeutischen Produkten und werden nach den einschlägigen GMP-Richtlinien in einer vollständig kontrollierten Reinraumumgebung hergestellt. Die Abfüllung erfolgt unter pharmazeutischen Bedingungen der Klasse A, wobei jegliche Produktkontamination vermieden wird. Die Vakuumtechnik ermöglicht eine blasenfreie Befüllung.
Anwendung
Anwendungsbereiche sind:
ophthafutur® hpmc kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Das Produkt kann entweder intraokular oder extraokular verwendet werden. Es ermöglicht eine hervorragende Visualisierung bei der Verwendung während der Operation, da keine Blasen entstehen.
ophthafutur® hpmc kann zur Benetzung der Hornhaut bei Katarakt-, Hornhaut- oder Netzhautoperationen eingesetzt werden. Die Spritze ermöglicht eine einfache Applikation des Produkts unter dem Mikroskop.
Das Produkt kann auch zur Schmierung der Oberflächen von IOL-Injektoren oder IOL-Kartuschen verwendet werden.
Der Patient sollte nach der Operation entsprechend überwacht werden, da ein erhöhter Augeninnendruck auftreten kann.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung.